Musik für Zuhause
-
Waschboogie
Das Waschen und insbesondere das Händewaschen ist in diesen Tagen besonders wichtig! Das wissen auch der kleine Hase und Mäuschen Max. Dabei haben sie immer großen Spaß, wenn sie ihre Pfoten schütteln, bis sie wieder trocken sind. Kommt macht mit und spürt den Boogiebeat 🙂 -
Die Räder vom Bus
Christina hat dem Max eine Geschichte von einer kleinen Maus vorgelesen, die eine Reise mit einem großen, roten Autobus gemacht hat. Was die kleine Maus in dieser Geschichte alles erlebt hat, erzählt dieses Lied. Die Kinder können Bewegungen und Geräusche dabei verbinden und die Körperkoordination trainieren. -
Private video
This video is private. -
Das große Krokodil
Christina, Mäuschen Max und Mia erzählen euch die Geschichte vom großen und vom kleinen Krokodil. Der Max wird nun geknuddelt und die Mia gekitzelt. Gerne dürft auch ihr mitmachen. Fangt eure Mama oder kitzelt euren Papa. Und schon wird wohl ganz herzhaft dabei gelacht!
Am Ende des Videos spielt auch noch die Hündin Ida mit....lasst euch überraschen! -
Komm mit mir ins Klatscheland
Christina, Mäuschen Max und Mia reisen in diesem Lied mit euch in verschiedene Phantasieländer. Ihr seid dabei eingeladen zu klatschen, zu tippen, die Hände zu reiben, zu klopfen und zu hämmern...und das alles im Rhythmus der Musik. -
Was ist das?
Ein Lied zum Raten und Singen und Lachen...von einer ganz verrückten Kuh. -
Bin in ned a schöner Hahn
Der Max zeigt euch heute, wie gut er schon das Akkordeon spielen kann. Christina begleitet dann das Lied vom schönsten aller Gockelhähne mit diesem besonderen Instrument. Und die Kinder dürfen lauthals mitsingen: "Kikerikiki!!!!!!" -
Die Henne sitzt in ihrem Nest
Ein Lied, das die Kinder besonders vor Ostern sehr lieben. Beim Refrain können immer alle fröhlich mitsingen und klatschen und patschen. -
M - M sagt der grüne Frosch
Im Teich leben viele Tiere. Was diese Teichbewohner so sagen, singen und machen, davon erzählt dieses Lied. -
Sieben kleine Fische
Mäuschen Max und Christina träumen heute wieder einmal vom Meer. Deshalb haben sich die beiden den Strand, die Sonne und das Meer ins Wohnzimmer gezaubert. Sie zählen die Fische, pfeifen, singen, klatschen und freuen sich schon jetzt auf den Sommer. -
Das Auto von Lucio
Ein Auto mit einem Loch im Reifen und ein Autobesitzer mit einer interessanten Reparatur-Methode...das erwartet euch nun. Und das Lied werden wir mit Bewegungen und Geräuschen begleiten. Eine lustige Herausforderung für Groß und Klein! -
Simama kaa
Mäuschen Max interessiert sich sehr für Musik aus anderen Ländern und Kontinenten. Dieses Lied kommt aus Afrika. Und ihr könnt mit uns singen, klatschen, patschen, uns mit Klanghölzern begleiten und auch dazu tanzen. -
Heut´ ist ein Fest
Die Frösche feiern ein Fest am See, und zu jedem Fest gehört auch richtig festliche Musik. Was eignet sich dazu besser als Instrumente aus der Küche? Alles was klingt darf nun erforscht werden! -
Die Fische
Der Max versucht herauszufinden, was ein Fisch den lieben langen Tag in seinem Teich wohl tut. In diesem Gedicht findet er die Antwort. -
Es klappert die Mühle
Frisches Brot liebt der Max sehr! Da taucht allerdings die Frage auf, welche Zutaten das Brot enthält und woher das Mehl kommt. Und schon wird die Antwort auf diese Frage gesungen und wir klatschen und klappern eifrig dazu. -
10 kleine Zappelmänner
Mäuschen Max kann schon bis 10 zählen und er ist mächtig stolz darauf. Die Kinder dürfen mit ihm zählen und singen. Wie praktisch, dass wir diese 10 Zappelmänner immer bei uns tragen. -
If you`re happy
Unser Mäuschen Max ist heute ganz besonders glücklich und deshalb hat er heute einen wunderbaren Rat für euch: "Wenn du glücklich bist, dann klatsche mit den Händen!!!" Ist es nicht einfach schön, fröhlich zu sein, dabei zu tanzen, zu singen und allerhand lustige Geräusche zu machen und auch noch in englischer Sprache zu singen? -
Die Affen rasen durch den Wald
Unser Mäuschen Max hatte heute einen besonderen Traum. Es war der Traum der verschwundenen Kokosnuss. Wer die von den Affen so geliebte Kokosnuss hat verschwinden lassen und ob sie wieder gefunden worden ist, das erfahren wir in diesem Lied. Begleiten könnt ihr es mit unterschiedlichen Rhythmusinstrumenten wie z.B. Schneebesen, Rührschüssel, Mehlsieb oder (selbstgemachten) Rasseln.